Die MediStart-Stipendien bieten medizinischen Einrichtungen die einzigartige Möglichkeit zukunftsorientiert zu lehren.
Nachfolgend finden Sie einen beispielhaften Ablauf in 10 Schritten.
1.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir vereinbaren einen persönlichen Termin mit Ihnen, um mit Ihnen zusammen Ihr eigenes Stipendienprogramm auf Sie abgestimmt zu planen.
2.
Zusammen mit Ihnen finden unsere Berater die richtige Universität für Sie, genau passend für Ihre Bedürfnisse und Voraussetzungen.
3.
Der für Sie zuständige Koordinator bereitet das Bewerbungsverfahren Ihrer Stipendiaten vor und begleitet diese durch den kompletten Prozess.
4.
MediStart organisiert die optimale Vorbereitung Ihrer Stipendiaten durch individuelle Coachings und mehrtägige Kurse. So werden Ihre Kandidaten direkt auf das Aufnahmeverfahren vorbereitet.
5.
Sie entscheiden über Ihre Stipendiaten. Im Anschluss des Aufnahmeverfahrens werden Ihnen die Ergebnisse gemeldet. So entscheiden Sie darüber, wen Sie fördern. Alle weiteren Bewerbungsschritte organisiert die MediStart für Sie.
6.
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Aufnahmeverfahren erhalten die von Ihnen auserwählten Stipendiaten die Zulassung an der gewählten Partneruniversität bereits zum aktuellen Wintersemester.
7.
Betreuung durch unseren örtlichen Ansprechpartner am Hochschulort bei individuellen Belangen rund um die Themen Wohnungssuche, Behördengängen und Vernetzung mit den anderen deutschen Studenten.
8.
Die praktischen Studienteile werden, soweit möglich, vor Ort in Ihrer Region abgeleistet. So bereiten Sie Ihre zukünftigen Ärzte direkt auf ihren Berufseinstieg vor und nehmen direkten Einfluss auf ihre Ausbildung.
9.
Graduierung am Studienort nach dem sechsten Studienjahr. Aufgrund der Listung des Abschlusses in der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie besteht eine direkte Möglichkeit zur Anerkennung des approbationsfähigen Studienabschlusses, bzw. Staatsexamens.
10.
Ihre Stipendiaten kehren mit ihrer Approbation zu Ihnen zurück und werden in Ihrer Region oder Krankenhaus tätig. Exzellent ausgebildet und bestens vorbereitet.
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung deutscher Medizinstudenten und der Teilnahme am MediStart-Lehrkrankenhauspool oder dem MediStart-Stipendien haben, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.