Auslands-Universitäten stehen oft vor der Herausforderung, jährlich eine Vielzahl an motivierten Medizinstudenten zu akquirieren. Für Bewerber sind verschiedene Kriterien bei der Universitätswahl ausschlaggebend, z. B. die Nähe zur Heimat, hohe Studentenzufriedenheit, Ruf der Universität etc. Einer der wichtigsten Aspekte ist jedoch stets die Frage der Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten. Viele Interessenten müssen sich aus diesem Grund häufig schweren Herzens gegen ihren Favoriten unter den möglichen Universitäten entscheiden. Genau dagegen können Sie gemeinsam mit MediStart angehen. Mit den MediStart-Stipendien ermöglichen Sie Ihren Bewerbern, sich an ihren Wunschuniversitäten einzuschreiben, die sonst außerhalb ihrer finanziellen Mittel lägen. Somit akquirieren Sie kompetente und engagierte Studenten. MediStart unterstützt Sie bei der Bewerberauswahl, bündelt alle notwendigen Dokumente Ihrer Bewerber in vorgeschriebener Form und leitet sie durch den gesamten Aufnahmeprozess Ihrer Universität. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung MediStarts bei der Auswahl und erfolgreichen Vermittlung potenzieller Bewerber.
MediStart möchte den Bewerbern ein breites Spektrum an Stipendienpartnern bereitstellen, die bei erfolgreicher Bewerbung eine Studienförderleistung vergeben.
Deshalb suchen wir stetig neue Kooperationspartner um unser Netzwerk zu erweitern. Nicht nur medizinische Einrichtungen, sondern auch Universitäten können an diesem Programm teilnehmen und von den vielen Vorteilen z.B der Vernetzung mit Lehkrankenhäusern und deren Personal und Expertise profitieren. Die Koordination erfolgt durch unsere MediStart-Studienberater. Die Teilnahme am MediStart-Stipendiennetzwerk erfolgt durch eine gesonderte Vereinbarung.